Jens Wilhelm von WIM INNO im The eBusiness Podcast Interview
Digitalisierung und Fachkräftegewinnung sind zwei der wichtigsten Ziele der öffentlichen Verwaltung. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Firma WIM INNO ein Konzept entwickelt, das öffentlichen Einrichtungen bei der Digitalisierung helfen soll. Das Unternehmen hat bereits mehrere Projekte in diesem Bereich umgesetzt und konnte so dazu beitragen, Stellen mit Fachkräften zu besetzen. Durch die Digitalisierung werden auch Arbeitsabläufe effizienter und es können mehr Aufgaben gleichzeitig bearbeitet werden.
WIM INNO hat es sich bereits einen guten Ruf in der Branche erarbeitet und konnte sich so eine starke Position am Markt sichern.
Jens Wilhelm, der Gründer von WIM INNO, ist ein erfahrener Unternehmer, der sich darauf spezialisiert hat, öffentliche Einrichtungen bei der Digitalisierung zu unterstützen. In den vergangenen Jahren hat er mit seinem Team erfolgreich zahlreiche Projekte umgesetzt und dabei geholfen, Stellen mit Fachkräften zu besetzen.
Mit der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sieht Wilhelm eine große Chance für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. „Wir glauben, dass die Krise einen enormen Schub für die Digitalisierung in Deutschland bedeuten wird“, so Wilhelm. „Die Menschen werden verstärkt nach neuen Möglichkeiten zu arbeiten umschauen und die Verwaltungen müssen sich diesem Digitalisierungs-Trend anpassen.“ WIM INNO hat bereits mehrere erfolgreiche Projekte in diesem Bereich umgesetzt und Jens Wilhelm ist optimistisch, dass sich die Situation in den kommenden Jahren weiter verbessern wird.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden dabei helfen können, die richtigen Mitarbeiter zu finden“, so Jens Wilhelm. „Dadurch können sie ihre Arbeit effektiver und effizienter gestalten und mehr Menschen eine Chance auf einen guten Job geben.“
Höre jetzt ins Interview rein und erfahre wie die Digitalisierung auch im öffentlichen Sektor Einzug hält.